Bevölkerung im Schweden-Lexikon

In Schweden leben rund 9,11 Millionen Menschen. Rund 90 Prozent sind Schweden. Darüber hinaus leben in Schweden auch noch Finnen, die vor allem in Tornedalen eine große Gemeinde haben. Viele Finnen leben aber auch in Mittelschweden. Der Grund für den hohen Anteil von Finnen an der Gesamtbevölkerung von Schweden ist historisch bedingt, denn zum Einen war Finnland für gut 1000 Jahre ein Teil von Schweden, zum anderen kamen nach dem 2. Weltkrieg viele Einwanderer aus Finnland nach Schweden. Im Bezug auf die Sprache sind die Finnen ihrer Sprache aber treu geblieben. Eine große Volksgruppe in Schweden stellen auch die Samen, von denen aber nur noch wenige in der Rentierzucht arbeiten. Mehr als 6 Prozent der Bevölkerung von Schweden sind aber auch Ausländer, zu denen auch die Finnen gehören. Im Grenzgebiet zu Norwegen leben in Schweden auch viele Norweger, im Grenzgebiet zu Dänemark viele Dänen. Insbesondere aus dem ehemaligen Jugoslawien kamen Anfang der 1990er Jahre aber auch viele Serben, Kroaten und Bosnier nach Schweden. Darüber hinaus leben in Schweden aber auch viele Polen und Deutsche. Deutsche arbeiten in Schweden dabei vorwiegend im Gesundheitssektor. Schweden ist aber auch Fluchtpunkt für viele Flüchtlinge. Beispielsweise für Menschen aus Eritrea und Irak, aber auch aus dem Iran und aus Somalia, wie auch aus Äthiopien, aber auch als Lateinamerika. In einigen Städten von Schweden gibt es dabei ganze Stadtteile mit einem sehr hohen Ausländeranteil, wie zum Beispiel im Stockholm-Rinkeby, mit einem Ausländeranteil von 99 Prozent, sowie in Göteborg-Bergsjö mit 97 Prozent Ausländeranteil und Malmö-Rosengård mit 95 Prozent.


In diesem Artikel wird das Thema Bevölkerung behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum